Techn. Informatik
- Lear Corp Bremen – Liefer-Sequenzabsicherung für Just in Sequence
-
Liefersequenz sicherstellen für den Transport der Sitzgarnituren zwischen Lear und Mercedes Bremen per LKW durch RFID-Tracking
Siemens Moby-D, Simatic S7, PHP Webportal
- DaimlerChrysler Berlin – Poka-Yoke System für Vormontage
-
Vormontage-Leitsystem für variantenreiche Montage, Kopplung an Liniensteuerung
C/C++, PHP, Simatic S7, Datamatrix-Scanner, Etikettendrucker
- InBev Bremen – Energiedaten erfassen und berichten
-
Energie und Verbrauchsdaten historisch aufzeichnen. Strom, Wasser, Gas, etc.
Berichte automatisch erzeugen und verteilen.
Simatic IT Historian, Report-Manager
- DaimlerChrysler Berlin – Scaneinrichtung für Anbauteile
-
Datamatrix-Codes verarbeiten, Schnittstelle zu PPS-System
C/C++, webbasierte Anwendungen in PHP, Siemens Moby-I
- DaimlerChrysler Berlin – Leitrechner für Prüffeld
- Rüstteilverwaltung, Archivierung der Prüfergebnisse, Auswertungen
Oracle Datenbankserver, XML-Schnittstellen, webbasierte Anwendung
- Lear Corp. Bremen – Qualitätsdaten-Server
-
Qualitätsdaten aus verschiedenen Produktionslinien erfassen, archivieren, auswerten
Oracle Datenbank, webbasierte Anwendung,
Kopplung zu Atlas Copco Toolsnet und kundenspezifischen Prüfgeräten
- Eisenmann / Lear Corp. Bremen – Materialflußsteuerung
-
Leitrechner für mehrere Linien, Kopplung zu PPS und SPS, Arbeitsplatzrechner, Kommissionierterminals
Oracle Datenbank, Programmierung in C++, VB, PL/SQL
- LSW / DaimlerChrysler Berlin – Montageleitrechner Motormontage
-
Verarbeitung der Fertigungsaufträge, Arbeitspläne und Produktionsdaten
Schnittstellen zu SAP, Flurförderfahrzeugen, kundenspezifischen Servern
Kopplungen zu Soft-SPS, Prüfgeräten, Schraubersteurungen und Robotern
Programmierung in C++, VB, S5, diverse Visualisierungen
- Grafische Oberfläche für CNC-Steuerungen
-
Komponentenbasierte, konfigurierbare grafische Oberfläche für CNC-Steuerungen und Sondermaschinen
Programmierung in C/C++ auf OS/2, Kopplungen zu CNC-Steuerungen über Feldbusprotokolle
- DC Bremen – Erweiterung mehrerer Zellenrechner
-
Umstellung MAP/MMS auf TCP/IP, neue Schnittstellen zu Fertigsteuerung und SPS
Taktzeit- und Stördaten-Erfassung, Steuerung des Schichtmodells für die SPS
Programmierung in C/C++ auf OS/2
- DC Bremen – Karossen-Informations-System
-
Erfassung und Archivierung des Karossendurchlaufs im Rohbau
Programmierung in PHP und C++ auf MySQL und Linux. Komplette Open-Source-Lösung
- DC Bremen – Management-Informations-System
-
Auswertung der Produktionsdaten zu Stückzahlkurven und Störstatistiken
Programmierung in VisualBasic
- DC Bremen – Mängeldatenbank
-
Datenbanksystem für die Instandhaltung zur Verwaltung der Mängel und Aufgaben
Programmierung in VisualBasic
- VW Emden – Kopfsteuerungen (BMS-K) in der Lackiererei
-
Steuerung der Karossen nach Vorgaben von PPS. Schnittstellen zu PPS und SPS
Programmierung in C auf OS-9
- GAG Bremen – Biochemische Massenanalyse
-
Erfassen, Archivierung und Auswertung von DNA-Daten
Programmierung in C++ und PHP (webbasiert) auf Linux
- Visualisierungsmodule für Werkzeugmaschinen-Oberfläche
-
Auswertung von Schraubdaten
Programmiert in C++
- Schierholz Bremen / Nokia Finnland – Anlagenvisualisierung
-
Visualisierung und Datenbankkopplung mit FactoryLink und MS Access
- Lear Corp. Bremen – Qualitätsmanagementsystem nach ISO/TS 16949
-
Webbasiertes Management der Business Process Descriptions
Programmierung in PHP und Oracle PL/SQL
- EU-Forschungs-Verbundprojekt – Optischer Milch-Qualitäts-Sensor
-
Auswerte-Elektronik und -Software für optische Inhaltsbestimmung von Milchbestandteilen
Programmierung in C auf Echtzeit-Betriebssystem
- BMBF Forschungsprojekt – Sensorik und Regelung für intelligente Schleifscheiben
-
Sensordatenerfassung und Verarbeitung, Berechnung von Korrekturen für optimalen Schleifprozess
Programmierung in C++, Echtzeit-Datenerfassungs-Hardware